JHV Frauentreff 2025
JHV - Frauentreff
Das Vereinsjahr gut abgeschlossen
Am 27.03.2025 eröffnete Elisabeth Helmbrecht, eine von drei Vorstandsfrauen, die diesjährige Jahreshauptversammlung und begrüßte die zahlreichen, anwesenden Mitglieder.
Christina Rominger blickte auf das abgelaufene Jahr zurück. Die Jahreshauptversammlung des Vorjahres fand am 21.03.2024 statt. Die Vorstandschaft hielt zwei Sitzungen ab und war auch mit Elli Helmbrecht bei der Besprechung bzgl. der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Sünching vertreten.
Das Highlight des vergangenen Jahres war der „Kiachl-Backkurs“, bei dem 13 Teilnehmer mit großem Eifer „Kiachl“ und Schmalzbrezen unter der professionellen Anleitung von Maria Eggl zubereiteten.
Die Vorstandschaft gestaltete am 05.05.2024 die Maiandacht mit dem aktuellen Thema „Maria, Königin des Friedens“. Bereichert wurde die Veranstaltung durch den Gesang der Reifschwestern, begleitet von Heinrich Reif auf der elektronischen Orgel. Wie jedes Jahr gab es Kaffee und Kuchen im Vereinshaisl. Der Gewinn daraus wurde dem Verein VKKK-Ostbayern übergeben.
Der Radlausflug führte 21 sportliche Haidenkofener nach Riekofen in den Biergarten des Gasthauses Schiller zu einem unterhaltsamen Nachmittag. Zum zweiten Mal führte der Frauentreff die Organisation des Fischerfestes durch. Bei herrlichem Wetter und musikalischer Begleitung durch Alleinunterhalter Rudy aus Thalmassing war es wieder ein sehr gelungenes Fest, an dem sich die Frauen tatkräftig beteiligten.
Der Allerseelenrosenkranz wurde dieses Mal am Sonntag abgehalten, und auch ein gemeinsames Kranzbinden fand wieder statt. Auf Wunsch der Mitglieder wurden fürs Vereinsheim neue Scheibengardinen angeschafft.
Die letzte Aktion des Jahres war das vom Frauentreff am 30.11.2024 gestaltete Weihnachtsfenster am Feuerwehrhaus. Nach einem besinnlichen Teil gab es dort Glühwein, Punsch und Bratwurstsemmeln.
Für die geleisteten Arbeitseinsätze der Frauen am Vereinshaisl bzw. im Dorf bedankte sich Christina Rominger sehr herzlich.
Kassiererin Anita Kiener trug den Kassenbericht vor. Sie informierte über einen erfreulichen Kassenzuwachs aufgrund des gutbesuchten Fischerfestes im Vorjahr.
Elli Helmbrecht sprach die geplanten Aktivitäten des Jahres 2025 an. Die heurige Maiandacht, musikalisch umrahmt von Hanni Bergmüller auf der Harfe, findet am 4. Mai um 13:30 Uhr statt.
Wie die Vorsitzende erläuterte, wird es immer schwieriger, neue Ziele für die Radltour in der näheren Umgebung zu finden, da auch Kinder mitfahren und die Strecke deshalb nicht zu lang sein sollte. Voraussichtlich geht dieses Jahr der Ausflug nach Aufhausen in den Biergarten der Stiftsgaststätte.
Die sonstigen Veranstaltungen finden wie gewohnt im Jahresreigen statt. Termine werden noch bekanntgegeben.
Beitrag vom 31.03.2025