Jagdgenossenschaft Haidenkofen



 

 

 

Die Jagdgenossenschaft Haidenkofen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie verwaltet unter eigener Verantwortung alle Angelegenheiten, die sich aus dem Jagdrecht der ihr angehörenden Jagdgenossen ergeben.

Sie hat insbesondere die Aufgabe, das ihr zustehende Jagdausübungsrecht im Interesse der Jagdgenossen zu nutzen und für die Lebensgrundlagen des Wildes in angemessenem Umfang und im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit zu sorgen.

Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind die Eigentümer oder Nutznießer – jedoch nicht die Pächter - der Grundflächen, die das Gemeinschaftsjagdrevier bilden. Die Jagdgenossenschaft führt ein Jagdkataster, in dem die Eigentümer oder Nutznießer der zum Gebiet der Jagdgenossenschaft gehörenden Grundflächen und deren Größe ausgewiesen werden. 

Mitglieder sind 24 Landwirte, der Freistaat Bayern, die Gemeinde Sünching und das Wasserwirtschaftsamt. Die Versammlung der Jagdgenossen entscheidet u. a. über die Art der Jagdverpachtung über die Pachtbedingungen sowie über die Erteilung des Zuschlags bei der Jagdverpachtung.

 

 

Leitung des Vereins:

1. Vorsitzender:

Rominger Albert Haidenkofen 23
93104 Sünching

         

 2. Vorsitzender:


 Kassier: 


 Schriftführer:

 Beisitzer:

 

 

Seebauer Reinhard


Findl Karl


Gerl Hermann    


Beck Christian Hierlmeier Ludwig

 
 Gerl Hermann, Beck Christian, Seebauer Reinhard, Findl Karl,
Rominger Albert, Hierlmeier Ludwig jun.


Seite generiert in 0.022922 Sekunden (cached:0)